Service, Beratung und

häufig gestellte Fragen

Wartung und Reparatur von Treppenliften

Treppenlift Wartung

Treppenlift Reparatur

Als Fachbetrieb für Treppenlifte bietet Innolift selbstverständlich auch Wartungen und Reparaturen für alle gängigen Treppenlifte an. Unabhängig, bei welchem Anbieter Sie Ihren Treppenlift erworben haben.

Bei uns kommen ausschließlich hochwertige Schmier- und Reinigungsstoffe zum Einsatz (z.B. NSF zertifiziert).

Ebenso werden nur original Ersatzteile verbaut.

Damit Sie sich viele weitere Jahre auf Ihren Treppenlift verlassen können.


Auch hier bietet Innolift transparente und nachvollziehbare Preise:


Wartung Treppenlift:   189,- € inkl. Mwst.

Weitere Treppenlifte:  102,- € inkl. Mwst.


Reparaturen:

Pro 1/2 Arbeitsstunde:  39,- € inkl. Mwst.

Anfahrtspauschale:       72,- € inkl. Mwst.

Beratung

Wir helfen Ihnen gerne bei sämtlichen Anliegen zum Thema Treppenlift:

  • Beratung zur Anschaffung und was zu beachten ist. Sowohl Ihre persönlichen Bedürfnisse als auch die bauseitigen Voraussetzungen.
  • Beratung vor der Anschaffung eines gebrauchten Treppenliftes - Vorsicht ist besser als Nachsicht.
  • Beratung zu Wartungen, Reparaturen und Umbauten von Treppenliften.
  • uvm.


Gerne können Sie uns über das Kontaktformular (oben das Feld "Kontakt" auswählen), per E-Mail oder telefonisch erreichen.

Beratung

Sonderlösungen und Modifikationen

Sonderlösungen und Modifikationen

Wir wären kein Fachbetrieb, wenn wir nicht auch  Sonderlösungen bieten würden:


  • Umbau auf Funkschlüssel als Alternative zum klassischen Schlüssel für Ihren Treppenlift (ähnlich der Funk- Fernbedienung eines Fahrzeuges)
  • Kontrollvorrichtung für Anlagen über mehrere Etagen - wenn der Treppenlift zum Beispiel mit der Fernbedienung in die oberste Etage geschickt wird, können sie über eine Signallampe in der untersten Etage kontrollieren, ob er tatsächlich in der Ladestation angelangt ist. Und natürlich andersrum. Auch als Videokontrolle mittels einer Kamera und eines  Bildschirmes möglich.
  • Türkontaktschalter - sollte sich am Start oder am Ende der Treppe eine Türe befinden, funktioniert der Treppenlift nur, wenn sich die Türe in der vorgesehenen Position befindet.
  • uvm.

Häufig gestellte Fragen

Passt ein Treppenlift auf meine Treppe?

Die Innolift Treppenlifte werden so konstruiert, dass sie auf so gut wie jede Treppe passen. Um dennoch eine sicheren Betrieb zu gewährleisten ist eine Mindestbreite der Treppe von 70cm notwendig. In Gebäuden mit mehr als zwei Wohnungen ist eine Treppenbreite von 100cm notwendig (wenn der Treppenlift im Treppenhaus montiert werden soll). Diese Mindestbreiten dienen als Voraussetzung für einen sicheren Flucht- und Rettungsweg. Auch den Platz unten und oben vor der Treppe muss man beachten, damit ein sicherer und bequemer Ein- und Ausstieg gewährleistet werden kann. Wird zum Beispiel eine Gehhilfe oder ein Rollstuhl benötigt? Auch hier beraten wir Sie gerne.


Aus welchem Material muss meine Treppe oder Wand bestehen?

Mit modernen Befestigungsmöglichkeiten ist es uns fast überall möglich, einen Treppenlift sicher zu befestigen. Unabhängig ob Stein, Holz, Metall, Ziegel, Porenbeton, etc.


Gibt es Förderungen für Treppenlifte?

Grundsätzlich ist ein Treppenlift privat zu finanzieren. Abhängig von Ihrem Wohnort und Ihren persönlichen Gegebenheiten kann es sein, dass eventuell Teilfinanzierungen möglich sind.

Hier empfiehlt es sich, bei der für Sie zuständigen Bezirkshauptmannschaft / Magistrat nachzufragen. Gerne beraten wir sie auch hierzu näher.

Tipp:

Ein Treppenlift fällt unter "Aussergewöhnliche Belastung aufgrund von Behinderung" und ist daher steuerlich absetzbar.


Wie ist der Stromverbrauch eines Treppenliftes?

Der Stromverbrauch eines Treppenliftes ist wie bei den meisten Geräten von der Nutzung abhängig. Den Stromverbrauch kann man mit einer 60 Watt Glühlampe vergleichen.


Was passiert bei einem Stromausfall, wenn ich gerade mit dem Treppenlift fahre?

Bei einem Innolift Treppenlift passiert - nichts.

Der Innolift Treppenlift fährt dank der verbauten Akkus sicher weiter. Die Akkus haben genug Kapazität um den Treppenlift ca. 9 Mal Auf- und wieder Abwärts zu fahren (Abhängig von der Schienenlänge, Beispiel bei einer durchschnittlichen Anlage über eine Etage). Wenn wieder Strom im Gebäude vorhanden ist, laden sich die Akkus automatisch wieder auf.


Wie lange dauert die Montage eines Treppenliftes?

Die Montagedauer eines Treppenliftes ist abhängig vom Modell und den baulichen Gegebenheiten. Im Normalfall ist die Montage innerhalb weniger Stunden umgesetzt.


Ihre Frage ist nicht dabei? Scheuen Sie sich nicht uns zu kontaktieren! Wir beraten sie gerne. Und das  kostenfrei.


Häufig gestellte Fragen